Herzlich willkommen !
Auf der Webseite der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft
„Rhein-Erft-Kreis viel zu lahm bei regenerativer Energie“
Nach über fünf Monaten hat die Kreistagsfraktion der Linken Rhein-Erft auf ihre Anfrage vom 15.April 2022 im Umweltausschuss nun endlich eine Antwort der Kreisverwaltung erhalten. Die Linke hatte nach dem Stand des Ausbaus der regenerativen Energiegewinnung im Kreis gefragt und sich dabei auf das sog. Investitionsgesetz Kohleregionen(lnvKG)… Weiterlesen
Inklusion in der Kreisverwaltung - Ausbildungsberuf Fachpraktiker:in für Büromanagement einführen
Antrag zur Sitzung des Personalausschusses am 10.11.2022 Weiterlesen
Das ist eine Niederlage für die Umweltschutzbewegung
Grüne Wirtschaftsministerien im Bund und in NRW einigen sich mit RWE: Kohleausstieg 2030, ggf. bis 2033 - Lützerath kann abgebaggert werden Das ist eine Niederlage für die Umweltschutzbewegung,“ bewertet Hans Decruppe, der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag Rhein-Erft, die heute bekannt gemachte Verständigung zwischen dem grünen… Weiterlesen
Tariftreue, betriebliche Mitbestimmung und Sozialstandards bei öffentlicher Vergabe gewährleisten
Antrag zum Kreistag am 08.12.2022 Weiterlesen
Über 2,2 Millionen Euro Wohnkostenlücke bei Hartz IV im Rhein-Erft-Kreis – Jede 7. Bedarfsgemeinschaft ist betroffen
DIE LINKE. im Kreistag drängt auf Abhilfe "Im Rhein-Erft-Kreis mussten sich im vergangenen Jahr 2.165 Haushalte im SGB-II-Bezug einen Teil ihres ohnehin zu niedrig angesetzten Existenzminimums vom Munde absparen, um ein Dach über dem Kopf zu haben", stellt Hans Decruppe, der Fraktionsvorsitzender der Linken im Kreistag kritisch fest. Er verweist… Weiterlesen
Auch wer arbeitet, kann bei Neben- oder Energiekostennachforderung Ansprüche gegen das Jobcenter auf Unterstützung haben
Entgegen einem vielfachen Irrtum haben nicht nur Menschen, die länger arbeitslos sind, Ansprüche beim Jobcenter auf Sozialleistungen. Auch wer Vollzeit arbeitet, aber wenig verdient, alleinerziehend ist und daher nur in Teilzeit arbeiten kann oder wer eine größere Familie hat, kann in die Situation kommen, dass er bedürftig wird und damit… Weiterlesen
DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83-187 21
Fax: +49 (0) 2271 - 83-239 11
linksfraktion@rhein-erft-kreis.de
Unsere Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Sozialberatung der Fraktion
Sie haben Probleme mit
- Ansprüchen auf Sozialleistungen,
- Bürgergeld (Hartz IV),
- Grundsicherung im Alter,
- Miete,
- Heiz-, Energie- oder Nebenkosten,
- Mindestlohn
- oder Ähnlichem?
Wir helfen kostenlos!
So erreichen Sie unsere Sozialberatung
Per Telefon unter: 02271 - 83-187 21 (Montag bis Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr)
Per E-Mail unter linksfraktion@rhein-erft-kreis.de