Kosten der Unterkunft (KdU) - Verfahren Landessozialgericht NRW wegen Unwirksamkeit der KdU- Berechnung- Rücknahme der Berufung durch das Jobcenter Rhein-Erf
Anfrage zur Sitzung des Kreistages am 09.06.2022 Weiterlesen
Hartz IV-Mietspiegel für den Rhein-Erft-Kreis wird zum Januar 2022 angehoben
Zum neuen Jahr – also ab 01.01.2022 – tritt für den Rhein-Erft-Kreis ein neuer Hartz IV-Mietspiegel mit höheren Mietsätzen in Kraft. Der Mietspiegel regelt die Obergrenzen der angemessenen Höhe der sog. Kosten der Unterkunft (KdU). Er gilt sowohl für Hartz IV, also Leistungsbezieher des Jobcenters Rhein-Erft, als auch für Menschen, die Leistungen… Weiterlesen
Neuer Hartz IV-Mietspiegel ab 01.01.2022
Zum Vergrößern auf die Grafik klicken. Bei Unklarheiten oder Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an unsere Sozialberatung. Weiterlesen
Aufbau eines sozialen Arbeitsmarktes im Rhein-Erft-Kreis
Anfrage zum Ausschusses für Soziales und Generationen am 21. September 2021 + Antwort Drucksache 434/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Kostenübernahme durch das Jobcenter Rhein-Erft für digitale Endgeräte
Anfrage zum Kreistag am 24.06.2021 + Antwort Drucksache 311 / 2021 Weiterlesen
Mindestlohnbetrug stoppen! DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft weitet ihre Sozialberatung aus.
In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt des Beratungsangebotes der Linken in der Unterstützung der Bürger bei der Durchsetzung von sozialrechtlichen Ansprüchen, beim „Ärger mit dem Amt“, insbesondere gegenüber dem Jobcenter, wenn Leistungen zu Unrecht gekürzt wurden oder die Mietzuschüsse nicht richtig berechnet waren. Aber auch Hilfe bei… Weiterlesen
Fraktion DIE LINKE im Kreistag wird Kreishaushalt ablehnen - Sozialpolitisch nicht ausreichend ausgerichtet
Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag hat auf ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, dem Kreishaushalt nicht zuzustimmen. Hintergrund war die Auswertung der Beratung der Haushaltsanträge in der Sitzung des Kreisausschusses in der vergangenen Woche am 22.04.21. Die Mitglieder der Fraktion waren teilweise konsterniert, wie die Jamaica-Koalition… Weiterlesen
Langzeitarbeitslosigkeit mit Konzept wirksam bekämpfen
Antrag zum Kreistag am 06.05.2021 Weiterlesen
Ein Trauerspiel: Sozialer Arbeitsmarkt kommt im Rhein-Erft-Kreis nicht voran
Ganze sechs neue Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose hat der Rhein-Erft-Kreis im letzten halben Jahr geschaffen. Das ergibt sich aus der Antwort der Kreisverwaltung Rhein-Erft auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE, die am morgigen Donnerstag (18.02.21) im Sozialausschuss beraten wird. „Das ist schon ein Trauerspiel, wie wenig im Kreis zur… Weiterlesen
"Sozialpässe vereinheitlichen - Soziale Teilhabe und interkommunale Zusammenarbeit stärken"
Antrag zum Kreisausschusses am 11.03.2021 Weiterlesen
Umsetzung des "Bildungs-und Teilhabepakets"
In Zusammenhang dieser örtlich ("vor Ort') zu erfolgenden Umsetzung des "Bildungs-und Teilhabepakets" bittet DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft, folgende Fragen in der Sitzung des Kreistages am 10.03.2011 zu beantworten: Mehr...
Wichtige Informationen für Hartz4-Empfänger
Auf was beim Umgang mit der ARGE geachtet werden sollte. Mehr...
Hinweise und Tipps für Harz4-Empfänger
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Mehr...
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83 18721
Fax: +49 (0) 2271 - 83-23911
linksfraktion@rhein-erft-kreis.de
Unsere Telefonzeiten:
Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr
Linke Links
DIE LINKE NRW Positionen von A-Z
Linke kommunale Links
Linke Regionale Links:
DIE LINKE im Landschaftsverband LVR
DIE LINKE. im Regionalrat Köln
Linksjugend:
Bildende Links:
Gewerkschaltliche Links:
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Initiativen: