Jobcenter Rhein-Erft zahlt zu wenig an Hartz IV-Haushalte
DIE LINKE rät: Betroffene sollen Überprüfungsantrag nach dem Sozialgesetzbuch stellen, um rückwirkende Nachzahlung ab 01.01.2011 zu erhalten. Mehr... Weiterlesen
Sozialticket darf nicht mehr als 15 EUR kosten
DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft ist unzufrieden mit der vorgesehenen Ausgestaltung des Sozialtickets, das auf der nächsten Kreistagssitzung am 13.10.11 beschlossen und zum 01.01.2012 eingeführt werden soll. In einem Antrag zur Kreistagssitzung übt DIE LINKE grundsätzliche Kritik und fordert deutliche Nachbesserungen. Mehr... Weiterlesen
Wohngeldempfänger und Geringverdiener müssen einbezogen werden
Sozialticket darf nicht mehr als 15 EUR kosten Weiterlesen
Wohngeldberechtigte Bürger/innen und Geringverdiener einbeziehen! Monatspreis nicht über 15 EUR
>Ratsanträge der Linksfraktionen und Bürgeranfragen zur Unterstützung des Sozialtickets Weiterlesen
Ratsanträge der Linksfraktionen und Bürgeranfragen zur Unterstützung des Sozialtickets
Mit Anträgen zu den nächsten Ratssitzungen und mit Bürgeranfragen gemäß der Gemeindeordnung NRW unterstützt DIE LINKE im Kreis die Forderungen nach einem Sozialticket im VRS. So haben die Linksfraktionen in Frechen, Hürth und Wesseling Anträge zur Unterstützung des Sozialtickets in die Ratssitzungen am 27.09.11 (Hürth und Wesseling) sowie zum... Weiterlesen
DIE LINKE im Kreistag fordert erneut: Sozialticket in Rhein‐Erft sofort einführen!
DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft hat ihre Forderung nach sofortiger Einführung eines Sozialtickets imVerkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erneuert. Noch am 19.05.2011 hatte die Mehrheit des Kreistageseinen Antrag der Linken abgelehnt, Kinder aus Hartz IV-Familien beim sog. SchülerTicket vom Eigenanteil von 12 EUR monatlich freizustellen (s. den... Weiterlesen
Umsetzung des "Bildungs-und Teilhabepakets"
In Zusammenhang dieser örtlich ("vor Ort') zu erfolgenden Umsetzung des "Bildungs-und Teilhabepakets" bittet DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft, folgende Fragen in der Sitzung des Kreistages am 10.03.2011 zu beantworten: Mehr...
Wichtige Informationen für Hartz4-Empfänger
Auf was beim Umgang mit der ARGE geachtet werden sollte. Mehr...
Hinweise und Tipps für Harz4-Empfänger
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Mehr...
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willi-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83 18721
Fax: +49 (0) 2271 - 83-23911
sekretariat@linksfraktion-Rhein-Erft.de
Unsere Telefonzeiten:
Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr
Linke Links
DIE LINKE NRW Positionen von A-Z
Linke kommunale Links
Linke Regionale Links:
DIE LINKE im Landschaftsverband LVR
DIE LINKE. im Regionalrat Köln
Linksjugend:
Bildende Links:
Gewerkschaltliche Links:
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Initiativen: