Altlasten im Bereich Chempark Knapsack und im weiteren Rhein-Erft-Kreis
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie am 04. Mai 2022 Weiterlesen
Regenerative Energieerzeugung im Rhein-Erft-Kreis - Stand des Ausbaus und Potential
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Kreisentwicklung und Energie am 04. Mai 2022 Weiterlesen
Teilnahme von Schüler:innen der kreiseigenen Förderschulem am Schülerticketsystem
Antrag Ausschuss für Schule, Kultur und Sport am 12.05.2022 Weiterlesen
Umsetzung der Barrierefreiheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Anfrage zur Sitzung des Kreistages am 31.03.2022 Weiterlesen
Übersicht der Projekte aus dem Rhein-Erft-Kreis in den verschiedenen Förderaufrufen des Landes NRW und der Grad ihrer Qualifizierung
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Regionale Entwicklung am 03. Februar 2022 Weiterlesen
Kreistagsmitglied Liobar Mélon tritt Fraktion der Linken bei
Das fraktionslose Kreistagsmitglied Liobar Mélon aus Bergheim tritt mit Wirkung zum 01. Februar der Linksfraktion bei. Die Fraktion der Linken hat dieser Aufnahme bereits zugestimmt und den Landrat heute entsprechend informiert. Die Linken haben jetzt vier Mitglieder im Kreistag und sind damit personell gleich stark wie die Fraktionen von FDP und… Weiterlesen
Hartz IV-Mietspiegel für den Rhein-Erft-Kreis wird zum Januar 2022 angehoben
Zum neuen Jahr – also ab 01.01.2022 – tritt für den Rhein-Erft-Kreis ein neuer Hartz IV-Mietspiegel mit höheren Mietsätzen in Kraft. Der Mietspiegel regelt die Obergrenzen der angemessenen Höhe der sog. Kosten der Unterkunft (KdU). Er gilt sowohl für Hartz IV, also Leistungsbezieher des Jobcenters Rhein-Erft, als auch für Menschen, die Leistungen… Weiterlesen
Neuer Hartz IV-Mietspiegel ab 01.01.2022
Zum Vergrößern auf die Grafik klicken. Bei Unklarheiten oder Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an unsere Sozialberatung. Weiterlesen
Linke im Kreistag begrüßt Eilentscheidung des OVG NRW zum Rodungs- und Räumungsstopp in Lützerath
Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft begrüßt die heutige Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster, dem Bergbaukonzern RWE ab sofort die weitere Rodung und die Räumung der Ortschaft Lützerath am Tagebaurand von Garzweiler zu verbieten. „Der Rechtsstaat funktioniert, aber die Politik in NRW versagt auf ganzer Linie,“… Weiterlesen

Das Bürgergeld ist Etikettenschwindel !!
Trotz der Versprechen im Wahlkampf von SPD und Grünen wird sich nach dem Koalitionvertrag der neuen Ampel-Regierung nichts Wesentliches ändern:
- Der Regelsatz wird um lächerliche 3 Euro angehoben.
- Während die Lebenshaltungskosten aktuell um mehr als 5% gestiegen sind, erhöht sich der Regelsatz für Hartz IV gerade mal um 0,67 %.
- Der Mietzuschuss (sog. Kosten der Unterkunft der Unterkunft - KDU) deckt bei immer mehr Menschen nicht die tatsächliche Miete.
- Existenzielle Leistungen werden weiterhin sanktioniert.
Fazit: Auch das Bürgergeld bleibt damit Armut per Gesetz!
Statt Etikettenschwindel fordern wir 1.200 Euro Mindestsicherung und Sanktionsfreiheit.
Nächster Termin
-
19:00
Uhr
Fraktionssitzung
Siehe Anlage mehr
In meinen Kalender eintragen
Mindestlohnbetrug stoppen !!
Wir helfen, beraten und unterstützen.
Unser Telefon: +49 (0 ) 2271 - 83 18 721
Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83 18721
Fax: +49 (0) 2271 - 83-23911
linksfraktion@rhein-erft-kreis.de
Unsere Telefonzeiten:
Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr
Links
DIE LINKE NRW Positionen von A-Z
Linke kommunale Links
Linke Regionale Links:
DIE LINKE im Landschaftsverband LVR
DIE LINKE. im Regionalrat Köln
Linksjugend:
Bildende Links:
Gewerkschaltliche Links:
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Initiativen: