Zum Hauptinhalt springen

Entschädigungszahlungen an Kohlekonzerne gleicht der Methode Cum-EX

Nach Presseberichten sollen die Kohle-Konzerne für die Stilllegung ihrer Kraftwerke im Rahmen des Kohleausstiegs 4,35 Milliarden aus der Staatskasse erhalten. Ein erheblicher Teil der Gelder soll an RWE gehen. Dazu erklären Peter Singer, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. im Regionalrat Köln und Mitglied des Braunkohlenausschuss, sowie Hans Decruppe,… Weiterlesen


Pressemitteilung: Sieben Forderungen zum Strukturwandel

Im April d.J. haben sich Vertreter*innen aus den vier vom Braunkohleabbau betroffenen Bundesländern bzw. Braunkohlerevieren aus den Reihen der Partei DIE LINKE. des Europaparlaments, der Bundestagsfraktion und sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu einer „Vernetzungsgruppe Strukturwandel Braunkohlereviere (VSB)“ zusammengeschlossen. Sie haben 7… Weiterlesen


Kohlekompromiss ist wichtiges Etappenziel

Den heute vorgelegten Abschlussbericht der Kohlekommission bewerten Hans Decruppe, stellvertretender Landessprecher DIE LNKE. NRW und Fraktionsvorsitzender im Kreistag Rhein-Erft, und Peter Singer, Fraktionsvorsitzender im Regionalrat Köln und Mitglied im Braunkohlenausschuss, als wichtiges Etappenziel für Klimaschutz und einen sozial-ökologischen… Weiterlesen


Kohlekommission ringt um Lösung – Bundesregierung bremst!

Der Landrat des Rhein-Erft-Kreises Herr Kreuzberg kritisiert heute im Kölner Stadtanzeiger die Bundesregierung scharf und bezeichnet die Haltung der Bundesregierung als „Skandal“. Die Kohlekommission sollte eigentlich diese Woche ihren Abschlussbericht vorlegen. Nun ist dies erst für Anfang Februar 2019 geplant. Kreuzberg bemängelt fehlende… Weiterlesen


3. Fachtagung "Ausstieg aus der Braunkohle! Europäisch und regional – sozial und ökologisch

Kreisverwaltung Rhein-Erft-Kreis, Großer Sitzungssaal, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim 20. Oktober 2018, 10.30 - 16 Uhr Dritte Fachtagung der Fraktion der Vereinten Europäischen Linken im Europaparlament GUE/NGL und der Bundestagsfraktion DIE LINKE unter Mitwirkung der Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft, der Fraktion DIE LINKE. im… Weiterlesen


Hambacher Forst: Klimaschutz und Arbeitsplatzsicherheit zusammen bringen

Anlässlich der Vorfälle vor dem Privathaus von Antje Grothus, Mitgründerin von „Buirer für Buir“ und Mitglied der „Kohlekommission“, erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE. NRW: „Eine solche Einschüchterung von Anwohnern, die sich für den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung und den Erhalt des Hambacher Forstes einsetzen, geht gar… Weiterlesen


Umweltexperte Hubertus Zdebel (MdB) am Mittwoch bei Linksfraktion im Kreistag

Der Bundestagsabgeordnete und Umweltexperte der LINKEN Hubertus Zdebel wird am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche im Hambacher Forst sein, um den Protest gegen die drohende Abholzung und die Forderungen nach einem Braunkohleausstieg zu unterstützen und Gespräche mit Initiativen zu führen. Weiterlesen


DIE LINKE. im Kreistag unterstützt Forderung nach einem „Braunkohle-Moratorium“

Auf ihrer gestrigen Fraktionssitzung hat DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft einstimmig beschlossen, das von Umwelt- und Bürgerinitiativen aus dem rheinischen Revier in einem offenen Brief geforderte „Braunkohle-Moratorium“ zu unterstützen. Weiterlesen

Umweltschutz

Wir streiten für die Energiewende im Rhein-Erft-Kreis und in der Region Köln, für die Abkehr von fossilen Energieträgern hin zu regenarativen, umweltfreundlichen Energieträgern

Der Schutz unserer Umwelt und der Erhalt unseres Lebensraums sind für uns und zukünftige Generationen ein wesentlicher Teil unserer politischen Arbeit. Gerade hier in unserer Heimat werden wir mit der Notwendigkeit des politischen Handelns konfrontiert. Es ist an der Zeit das energiepolitische Lenkrad herumzureißen und darauf konzentrieren wir uns auf allen politischen Ebenen unsere Arbeit.

Hier erhalten Sie einen Überblick unserer politischen Arbeit zum Thema Ökologischer Umbau


DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Tel.: +49 (0) 2271 - 83 18721

Fax: +49 (0) 2271 - 83-23911

linksfraktion@rhein-erft-kreis.de

Unsere Telefonzeiten:

Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr