Zum Hauptinhalt springen

Fachdiskussion mit Gewerkschaftern, Umweltverbänden und Politikern

Gerald Neubauer (Greenpeace), Manfred Maresch (IG BCE), Susanne Herhaus und Peter Singer (beide DIE LINKE im Braunkohlenausschuss), Hans Decruppe (DIE LINKE im Kreistag), Prof. Dr. Beate Braun (WfG Rhein-Erft), Rüdiger Sagel (DIE LINKE NRW), Hans-Peter Lafos (ver.di NRW)

Mit zeitweilig knapp über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Regionaltagung am Samstag, den 10. November 2012, im Kreishaus Bergheim ein Erfolg –- vor allem in qualitativer Hinsicht. Die Veranstaltung erfreute sich einer breiten Teilnahme von Umweltinitiativen; neben Greenpeace auf dem Podium waren erschienen:

  • Daniela Setton, Referentin bei der Klima-Allianz Deutschland, die aus Berlin angereist war und ein schriftliches Grußwort des Netzwerks „ausgeco2hlt“ verlas, das in Köln zeitgleich eine „Energie-Kämpfe-Konferenz“ durchführte und aus diesem Grund an der Teilnahme verhindert war
  • Die Initiative Buirer für Buir
  • Die Initiative Bergbaugeschädigter 50189
  • Dier Initiative „Rettet die Sopienhöhe“

Die Tagung war ein erster wichtiger Beitrag zu einer notwendigen politischen Debatte um den sozialökologischen Umbau der Gesellschaft durch den Ausstieg aus der Braunkohle und den Ausbau der erneuerbare Energien. Aus Sicht der LINKEN im Kreistag darf die Sicherung der Arbeitsplätze der Arbeitnehmer/innen in der regionalen Energieindustrie dabei nicht aus dem Blick verloren gehen. Deshalb ist der Dialog und die Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften IG BCE und ver.di unverzichtbar. Aber der Strukturwandel in der Region ist unaufhaltsam und muss gezielt und planmäßig vollzogen werden.


 

DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Rhein-Erft

Sekretariat

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Tel.: +49 (0) 2271 - 83-187 21
Fax: +49 (0) 2271 - 83-239 11

linksfraktion@rhein-erft-kreis.de

Unsere Telefonzeiten:

Mittwoch bis Freitag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr