Zum Hauptinhalt springen

„Rhein-Erft-Kreis viel zu lahm bei regenerativer Energie“

Nach über fünf Monaten hat die Kreistagsfraktion der Linken Rhein-Erft auf ihre Anfrage vom 15.April 2022 im Umweltausschuss nun endlich eine Antwort der Kreisverwaltung erhalten. Die Linke hatte nach dem Stand des Ausbaus der regenerativen Energiegewinnung im Kreis gefragt und sich dabei auf das sog. Investitionsgesetz Kohleregionen(lnvKG)… Weiterlesen


Das ist eine Niederlage für die Umweltschutzbewegung

Grüne Wirtschaftsministerien im Bund und in NRW einigen sich mit RWE: Kohleausstieg 2030, ggf. bis 2033 - Lützerath kann abgebaggert werden Das ist eine Niederlage für die Umweltschutzbewegung,“ bewertet Hans Decruppe, der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag Rhein-Erft, die heute bekannt gemachte Verständigung zwischen dem grünen… Weiterlesen


Übersicht der Projekte aus dem Rhein-Erft-Kreis in den verschiedenen Förderaufrufen des Landes NRW und der Grad ihrer Qualifizierung

Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Regionale Entwicklung am 03. Februar 2022 Weiterlesen


Linke im Kreistag begrüßt Eilentscheidung des OVG NRW zum Rodungs- und Räumungsstopp in Lützerath

Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft begrüßt die heutige Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster, dem Bergbaukonzern RWE ab sofort die weitere Rodung und die Räumung der Ortschaft Lützerath am Tagebaurand von Garzweiler zu verbieten. „Der Rechtsstaat funktioniert, aber die Politik in NRW versagt auf ganzer Linie,“… Weiterlesen


Stellungnahme der Linken NRW zum „10-Punkte-Plan“ von Wirtschaftsminister Pinkwart zum beschleunigten Strukturwandel im Rheinischen Revier

Hans Decruppe, stellvertretender Landessprecher DIE LINKE. NRW und Fraktionsvorsitzender der Linken im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises, nimmt zu diesen Plänen wie folgt Stellung: „Wenn die CDU/FDP-Landesregierung NRW jetzt den Strukturwandel für das Rheinische Revier beschleunigen will, kommt das im Grunde 10 Jahre zu spät, ist aber aus meiner… Weiterlesen


Strukturwandel und Schaffung neuer Arbeitsplätze muss endlich beschleunigt werden

DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft sieht sich bestätigt und begrüßt vorgezogenen Kohleausstieg. „Strukturwandel und Schaffung neuer Arbeitsplätze muss endlich beschleunigt werden“ „Das haben wir als Linke immer gefordert und sehen uns jetzt bestätigt,“ erklärt Hans Decruppe, der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag, zu den Aussagen im… Weiterlesen


Ende der Kohleverstromung schon bis 2030

4. Fachtagung der Linken zum Rheinischen Revier Rund 55 Teilnehmer, darunter über 30 online zugeschaltet, konnte die Linksfraktion am Samstag zu ihrer Fachtagung zum Rheinischen Revier im Kreistag begrüßen. Nach 2012, 2016 und 2018 war dies die 4. Tagung, die Die Linke im Kreistag zum Thema Ausstieg aus der Braunkohle und zum Strukturwandel in… Weiterlesen


Festakt zum „Revierpakt 2030“ ist reine Selbstbeweihräucherung von Laschet

Am heutigen Dienstag (27. April) unterzeichnen NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) zusammen mit ausgewählten Vertreter*innen der Landesregierung und der Region des Rheinischen Braunkohlereviers den sogenannten „Revierpakt 2030“. „Anstatt gute Arbeit und soziale Perspektiven für das Rheinische… Weiterlesen


EU-Klimagesetz hat weitreichende Auswirkungen

Die Leitentscheidung der Landesregierung für das Rheinische Braunkohlerevier ist jetzt schon Makulatur Die heutige Einigung der EU-Staaten mit der EU-Kommission auf das sog. „Klimagesetz“, das gesetzlich festschreibt, in der EU bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und die Netto-Treibhausgasemissionen bis Ende des Jahrzehnts – also bis 2030 - um… Weiterlesen

Umweltschutz

Wir streiten für die Energiewende im Rhein-Erft-Kreis und in der Region Köln, für die Abkehr von fossilen Energieträgern hin zu regenarativen, umweltfreundlichen Energieträgern

Der Schutz unserer Umwelt und der Erhalt unseres Lebensraums sind für uns und zukünftige Generationen ein wesentlicher Teil unserer politischen Arbeit. Gerade hier in unserer Heimat werden wir mit der Notwendigkeit des politischen Handelns konfrontiert. Es ist an der Zeit das energiepolitische Lenkrad herumzureißen und darauf konzentrieren wir uns auf allen politischen Ebenen unsere Arbeit.

Hier erhalten Sie einen Überblick unserer politischen Arbeit zum Thema Ökologischer Umbau


DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat

Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Tel.: +49 (0) 2271 - 83 18721

Fax: +49 (0) 2271 - 83-23911

linksfraktion@rhein-erft-kreis.de

Unsere Telefonzeiten:

Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr