Herzlich willkommen !
Auf der Webseite der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft
Reviervertrag 2.0 Warum nutzt Frau Grothus für ihre Kritik nicht die Bühne des Landtags?
Zu den Äußerungen der grünen Landtagsabgeordneten Antje Grothus im Artikel des heutigen Kölner Stadtanzeigers „Grüne fordert Beteiligung“ nimmt der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag Hans Decruppe wie folgt Stellung: „Frau Grothus hat ja in vielen Punkten mit ihrer Kritik am neuen Reviervertrag völlig recht. Auch wir Linke kritisieren… Weiterlesen
Solarförderung durch den Kreis: Linke fordert soziale Kriterien
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat der Kreistag Rhein-Erft beschlossen, in den nächsten Jahren einen Betrag von jeweils 1 Million Euro jährlich im Kreishalt für die Förderung der Installation von Solaranlagen an privaten Gebäuden zur Verfügung zu stellen. Jetzt hat die Kreisverwaltung einen Förderkatalog vorgelegt, der vom Kreistag in seiner… Weiterlesen
Aktion der Fraktion DIE LINKE im Kreistag zum Internationalen Hebammentag (5. Mai): Fortsetzung der Kampagne für eine Geburtsstation in Bergheim
Am 05. Mai, dem Internationalen Hebammentag, macht der AK Frauen der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft die Forderung nach einer Geburtsstation in Bergheim weiter stark. Von 11 bis 14 Uhr wollen unsere Fraktionsmitglieder in der Fußgängerzone in Bergheim mit Ihnen über die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Hebammen und der… Weiterlesen
"Für Linke ist das Prinzip „Solidarität“ zentral für politische Ansprüche. Es sollte auch zentral sein für die politische Praxis."
Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft hat in der Sitzung des Kreistags am 23. März 2023 gegen den Kreishaushalt (Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024) gestimmt. Der Fraktionsvorsitzende Hans Decruppe hat die Ablehnung in der Haushaltsdebatte begründet und in seiner Rede zu grundsätzlichen Fragen des Haushalts (wie dem Streit um die… Weiterlesen
Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE: Beschäftigte der Kreisverwaltung und der Kreis-Gesellschaften erhalten bundesweit geltendes Jobticket für rund 30 Euro
Im Rahmen der Haushaltsberatungen hat der Kreisausschuss des Rhein-Erft-Kreises auf seiner gestrigen Sitzung auf Antrag der Fraktion DIE LINKE einstimmig beschlossen, dass die Beschäftigten in der Kreisverwaltung ab dem 1. Juli 2023 das Deutschlandticket als sog. Jobticket-Variante erhalten. Dabei zahlt der Rhein-Erft-Kreis einen Zuschuss von 33 %… Weiterlesen
Aktion der Fraktion DIE LINKE im Kreistag zum Internationalen Frauentag (8. März): Forderung nach einer Geburtsstation im Nordkreis (Bergheim)
Der AK Frauen der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft wird aus Anlass des Internationalen Frauentages am Mittwoch dieser Woche (8. März) in der Fußgängerzone in Bergheim von 11 bis 14 Uhr einen Informationsstand durchführen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern die Forderung nach einer Geburtsstation im Nordkreis zu diskutieren. Martina… Weiterlesen
Antrag der Fraktion DIE LINKE im Kreis-Umweltausschuss: Gründung und Förderung einer "Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft"
Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft hat für die nächste Sitzung des Umweltausschusses am 08.03.23 den Antrag gestellt, dass auf Kreisebene eine "Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG-Rhein-Erft)" gegründet und mit Haushaltsmitteln des Kreises gefördert wird (Drucksache 81/2023). Bislang existiert keine derartige für das Kreisgebiet tätige… Weiterlesen
DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83-187 21
Fax: +49 (0) 2271 - 83-239 11
linksfraktion@rhein-erft-kreis.de
Unsere Telefonzeiten:
Mittwoch bis Freitag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Sozialberatung der Fraktion
Sie haben Probleme mit
- Ansprüchen auf Sozialleistungen,
- Bürgergeld (Hartz IV),
- Grundsicherung im Alter,
- Miete,
- Heiz-, Energie- oder Nebenkosten,
- Mindestlohn
- oder Ähnlichem?
Wir helfen kostenlos!
So erreichen Sie unsere Sozialberatung
Per Telefon unter: 02271 - 83-187 21 (Mittwoch bis Freitag, 14:00 bis 17:00 Uhr)
Per E-Mail unter linksfraktion@rhein-erft-kreis.de