Linke im Kreistag begrüßt Eilentscheidung des OVG NRW zum Rodungs- und Räumungsstopp in Lützerath
Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rhein-Erft begrüßt die heutige Eilentscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster, dem Bergbaukonzern RWE ab sofort die weitere Rodung und die Räumung der Ortschaft Lützerath am Tagebaurand von Garzweiler zu verbieten. „Der Rechtsstaat funktioniert, aber die Politik in NRW versagt auf ganzer Linie,“… Weiterlesen
Linke begrüßt Personalaufstockung im Kreis-Gesundheitsamt
Der Kreistag Rhein-Erft hat in seiner gestrigen Sitzung eine deutliche Aufstockung des Personals im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung beschlossen. Derzeit gibt es 60 Stellen im Gesundheitsamt. Jetzt kommen neue 14 Stellen hinzu; finanziert durch einen sog. „Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“. „Diese Personalaufstockung begrüßen und… Weiterlesen
Stellungnahme der Linken NRW zum „10-Punkte-Plan“ von Wirtschaftsminister Pinkwart zum beschleunigten Strukturwandel im Rheinischen Revier
Hans Decruppe, stellvertretender Landessprecher DIE LINKE. NRW und Fraktionsvorsitzender der Linken im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises, nimmt zu diesen Plänen wie folgt Stellung: „Wenn die CDU/FDP-Landesregierung NRW jetzt den Strukturwandel für das Rheinische Revier beschleunigen will, kommt das im Grunde 10 Jahre zu spät, ist aber aus meiner… Weiterlesen
Strukturwandel und Schaffung neuer Arbeitsplätze muss endlich beschleunigt werden
DIE LINKE im Kreistag Rhein-Erft sieht sich bestätigt und begrüßt vorgezogenen Kohleausstieg. „Strukturwandel und Schaffung neuer Arbeitsplätze muss endlich beschleunigt werden“ „Das haben wir als Linke immer gefordert und sehen uns jetzt bestätigt,“ erklärt Hans Decruppe, der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag, zu den Aussagen im… Weiterlesen
Aufbau eines sozialen Arbeitsmarktes im Rhein-Erft-Kreis
Anfrage zum Ausschusses für Soziales und Generationen am 21. September 2021 + Antwort Drucksache 434/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Auswirkungen der Unwetter- und Hochwasserkatastrophe auf die Gesundheitsversorgung und medizinische Infrastruktur im Rhein-Erft-Kreis.
Anfrage: zur Sitzung des Gesundheitsausschusses am 25.08.2021 und Antwort Drucksache 433/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Ist der Rhein-Erft-Kreis ausreichend auf Katastrophenfälle vorbereitet?
Anfrage - Zur Sitzung des Kreisausschusses am 23.09.2021 + Antwort Drucksache 399/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Funktionierte bei der Hochwasserkatastrophe die Krisenkommunikation zwischen Erftstadt und dem Rhein-Erft-Kreis?
Anfrage - Zur Sitzung des Kreisausschusses am 23.09.2021 + Antwort: Drucksache 398/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Unwetter und Katastrophenvorsorge
Antrag zum Kreisausschuss am 23 .09.2021. + Antwort Drucksache 354/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Wie ist die Katastrophenvorsorge und der Katastrophenschutz im Rhein-Erft-Kreis bei Unwetterkatastrophen ausgestattet und aufgestellt?
Antrag - Kreisausschuss am 23.09.2021 Weiterlesen

Das Bürgergeld ist Etikettenschwindel !!
Trotz der Versprechen im Wahlkampf von SPD und Grünen wird sich nach dem Koalitionvertrag der neuen Ampel-Regierung nichts Wesentliches ändern:
- Der Regelsatz wird um lächerliche 3 Euro angehoben.
- Während die Lebenshaltungskosten aktuell um mehr als 5% gestiegen sind, erhöht sich der Regelsatz für Hartz IV gerade mal um 0,67 %.
- Der Mietzuschuss (sog. Kosten der Unterkunft der Unterkunft - KDU) deckt bei immer mehr Menschen nicht die tatsächliche Miete.
- Existenzielle Leistungen werden weiterhin sanktioniert.
Fazit: Auch das Bürgergeld bleibt damit Armut per Gesetz!
Statt Etikettenschwindel fordern wir 1.200 Euro Mindestsicherung und Sanktionsfreiheit.
Nächster Termin
Mindestlohnbetrug stoppen !!
Wir helfen, beraten und unterstützen.
Unser Telefon: +49 (0 ) 2271 - 83 18 721
Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr
DIE LINKE. Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83 18721
Fax: +49 (0) 2271 - 83-23911
linksfraktion@rhein-erft-kreis.de
Unsere Telefonzeiten:
Di. 10 - 15 Uhr, Mi. 14 - 17 Uhr, Do. 14 - 17 Uhr
Links
DIE LINKE NRW Positionen von A-Z
Linke kommunale Links
Linke Regionale Links:
DIE LINKE im Landschaftsverband LVR
DIE LINKE. im Regionalrat Köln
Linksjugend:
Bildende Links:
Gewerkschaltliche Links:
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Initiativen: