Anträge und Anfragen der Linksfraktion
Politische Arbeit ist ein spannendes Metier, denn es gilt Berge von Akten zu ĺesen und zu bewerten. Hieraus resultieren unsere Fragen und Anträge.
Wir können mit einigem Stolz sagen, das wir hier einiges für unserer Wähler auf den Weg gebracht haben:
Ist der Rhein-Erft-Kreis ausreichend auf Katastrophenfälle vorbereitet?
Anfrage - Zur Sitzung des Kreisausschusses am 23.09.2021 + Antwort Drucksache 399/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Funktionierte bei der Hochwasserkatastrophe die Krisenkommunikation zwischen Erftstadt und dem Rhein-Erft-Kreis?
Anfrage - Zur Sitzung des Kreisausschusses am 23.09.2021 + Antwort: Drucksache 398/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Unwetter und Katastrophenvorsorge
Antrag zum Kreisausschuss am 23 .09.2021. + Antwort Drucksache 354/2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Wie ist die Katastrophenvorsorge und der Katastrophenschutz im Rhein-Erft-Kreis bei Unwetterkatastrophen ausgestattet und aufgestellt?
Antrag - Kreisausschuss am 23.09.2021 Weiterlesen
Einberufung der Gesundheitskonferenz
Antrag - Hier: Auswirkungen der Unwetter- und Hochwasserkatastrophe auf die Gesundheitsversorgung und medizinische Infrastruktur Weiterlesen
Wurde im Rhein-Erft-Kreis rechtzeitig vor dem Unwetter gewarnt?
Anfrage - Zum Kreisausschuss am 23.09.2021 + Antwort Drucksache 355_2021 1. Ergänzung Weiterlesen
Warum wurde die Bevölkerung nicht rechtzeitig, sondern viel zu spät gewarnt?
Unter der Überschrift „Schicksal von fünf Menschen ungewiss“ zitiert der KStA am heutigen Tage (21.07.21) im Lokalteil Herrn Landrat Rock zu Maßnahmen der Unwetterwarnung. Es heißt dort: „Der Kreis habe umfangreich vor dem Unwetter und auch vor einem möglichen Dammbruch über die Apps Nina, Katwarn und Mowas gewarnt, zudem sei Sirenenalarm ausgelöst… Weiterlesen
Kostenübernahme durch das Jobcenter Rhein-Erft für digitale Endgeräte
Anfrage zum Kreistag am 24.06.2021 + Antwort Drucksache 311 / 2021 Weiterlesen
EU-Klimagesetz hat weitreichende Auswirkungen
Die Leitentscheidung der Landesregierung für das Rheinische Braunkohlerevier ist jetzt schon Makulatur Die heutige Einigung der EU-Staaten mit der EU-Kommission auf das sog. „Klimagesetz“, das gesetzlich festschreibt, in der EU bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen und die Netto-Treibhausgasemissionen bis Ende des Jahrzehnts – also bis 2030 - um… Weiterlesen
Langzeitarbeitslosigkeit mit Konzept wirksam bekämpfen
Antrag zum Kreistag am 06.05.2021 Weiterlesen
SD-Net - Alle öffentlichen Unterlagen des Kreistags
Das SD-Net ist der Sitzungsdienst des Kreistags. Dort finden Sie alle öffentlichen Anfragen und Anträge aus der Politik sowie die Antworten der Verwaltung.
Mit diesem Link kommen Sie zum Recherche-Bereich des SD-Net (hier klicken).
DIE LINKE.
Fraktion im Kreistag Rhein-Erft
Sekretariat
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Tel.: +49 (0) 2271 - 83-187 21
Fax: +49 (0) 2271 - 83-239 11
linksfraktion@rhein-erft-kreis.de
Unsere Telefonzeiten:
Montag bis Freitag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr